Prof. Dr. Correll hat zum 16. Oktober eine W3-Professur auf Lebenszeit für Kinder und Jugendpsychiatrie an der Charité angetreten und ist jetzt Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters am Campus Virchow-Klinikum. Er folgt damit auf Privatdozentin Dr. Sibylle Maria Winter, die die Leitung der Klinik seit dem Dienstaustritt von Prof. Dr. Dipl.-Psych. Ulrike Lehmkuhl im Jahr 2015 zuvor kommissarisch innehatte.
Das Erkennen, Bestimmen und pharmakologische Behandeln von schweren psychiatrischen Erkrankungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen steht im Zentrum der klinischen Arbeit wie auch der Forschungstätigkeit von Prof. Correll. Ein Schwerpunkt befasst sich mit Risiko-Nutzen-Bewertungen beim Einsatz von Psychopharmaka. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei Nebenwirkungen auf motorischer Ebene und Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System. In zahlreichen Studien untersuchten Prof. Correll und sein Team die positiven und negativen Effekte von Antipsychotika und Stimmungsstabilisatoren bei Jugendlichen mit psychiatrischen Erkrankungen.
„Ich habe vor, die bestehenden Stärken, beispielsweise im Bereich der Essstörungen, des Aufmerksamkeits-Defizit- und des Hyperaktivitäts-Syndroms sowie bei Trauma und Kindesschutz, weiter auszubauen.“ Ein zentrales Ziel wird es zudem sein, in enger Kooperation mit der Erwachsenenpsychiatrie und der Psychosomatik an der Charité sowie mit anderen Partnern in und um Berlin ein effektives Früherkennungs- und Frühinterventionsnetzwerk für Kinder und Jugendliche mit einem Risiko für die Entwicklung von affektiven Störungen oder einer Psychose aufzubauen und zu implementieren. „Meine Vision ist es, eine Transitionspsychiatrie für Jugendliche und junge Erwachsene an der Charité mitzugestalten sowie eine enge Vernetzung dieser Abteilung mit anderen kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgungsstrukturen zu etablieren, um die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Berlin und überregional nachhaltig zu verbessern“, so der Wissenschaftler und erfahrener Kliniker.
Prof. Correll war bislang Professor für Psychiatrie und Molekulare Medizin an der Hofstra Northwell School of Medicine, New York und Medizinischer Direktor des Schwerpunktprogramms Recognition and Prevention (RAP) am The Zucker Hillside Hospital, ebenfalls in New York, USA. Sein Medizinstudium hat er an der Freien Universität Berlin und an der Dundee University Medical School in Schottland absolviert. Die Qualifizierungen für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie die Allgemeine Psychiatrie konnte er am The Zucker Hillside Hospital erlangen.
Wir danken Frau PD Dr. Winter für ihre exzellente Arbeit und wünschen Prof. Dr. Correll viel Erfolg für seine neuen Aufgaben.
Kontakt
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Postadresse:Augustenburger Platz 1 13353 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:Mittelallee 5A
Zurück zur Übersicht