Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

07.06.2021

Tiergestützte Intervention in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Tagesklinik

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Seit Anfang 2019 ist die Boxerhündin ,,Rosa‘‘ ein fester Bestandteil der Kinder- und Jugendpsychiatrie Tagesklinik geworden. Mehrmals die Woche begleitet sie den tagesklinischen Alltag der Kinder und Jugendlichen und unterstützt die Patienten/innen bei der Genesung. Rosa hat ein sehr freundliches Wesen, wodurch es nicht schwerfällt, schnell einen Zugang zu ihr zu finden. So kann sie unter anderem für schüchternen Menschen Türöffner sein, nach Auseinandersetzungen eine Brücke zwischen Patienten oder auch zum multiprofessionellen Team bilden, bei Kummer Schmuseeinheiten verteilen, bei Lustlosigkeit zum Toben und Spielen anregen, Kinder bei Verantwortungsübernahme unterstützen und Vertraute werden. Sie behält jedes Geheimnis für sich. So bereichert Rosa die Therapie und das Leben unserer Patienten/innen.

Kontakt

Stephanie Laue

Pflegeleitung T22 Charité - Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Berlin



Zurück zur Übersicht