Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Dr. Marion Brickwedde

Postdoctoral Researcher at the Laboratory for Clinical Psychology and Translational Neuroscience

Charité - Universitätsmedizin Berlin
Forschung
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin

Sie befinden sich hier:

Expertise

Dr. Marion Brickwedde ist seit 2022 als Postdoc an der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Charité-Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum, tätig. Nach ihrem Doktor an der International Graduate School of Neuroscience in Bochum arbeitete sie einige Jahre am Centre for Human Brain Health in Birmingham, Großbritannien. Dort sammelte sie Als Mitarbeiterin von Prof Ole Jensen und Prof Ali Mazaheri Expertise im Bereich der Oszillationsforschung mit bildgebenden Verfahren wie EEG, MEG und OPM.

Zurzeit arbeitet sie mit Prof. Uhlhaas daran, OPMs - eine neue Generation von Sensoren zur Messung von Hirnaktivität mit einer zeitlichen Auflösung im Millisekundenbereich - zur Anwendung im klinischen Bereich zu evaluieren.

Dr. Marion Brickwedde is a postdoctoral researcher at the Department of Child and Adolescent Psychiatry, Psychosomatics and Psychotherapy, Charité-Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum since 2022. After her PhD at the International Graduate School of Neuroscience, she worked for a few years at the Centre for Human Brain Health in Birmingham, United Kingdom. Under supervision of Prof Ole Jensen and Prof Ali Mazaheri, she gathered expertise in the field of neuronal oscillations, especially using EEG, MEG and OPM.

Currently, she is working with Prof. Uhlhaas on a systematic evaluation of OPMs – a new generation of imaging sensors which recording brain signal with millisecond temporal resolution – for application in clinical populations.


Lebenslauf Dr. Marion Brickwedde

 Hier finden Sie den Lebenslauf von Fr. Brickwedde zum Download als PDF:



Links

Forschungsdatenbank Charité



Vernetzung