
Famulatur für Medizinstudierende
Medizinstudierende können in unserer Klinik eine einmonatige Famulatur gemäß § 7 Abs. 1 Satz 2 bzw. 3 ÄapprO absolvieren.
Sie befinden sich hier:
Hinweise für Medizinstudierende
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten folgendes umfassen:
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnis über die bestandene Ärztliche Vorprüfung ("Physikum")
Bitte übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur per E-Mail (vorzugsweise als PDF) an:
Nach erfolgreicher Annahme als Famula/Famulus sind als Voraussetzung für eine Tätigkeitsaufnahme nachfolgend genannte Unterlagen spätestens vier Wochen vor Aufnahme Ihres Einsatzes vorzulegen:
1. Ärztliches Attest Ihres Hausarztes/behandelnden Arztes über Ihre gesundheitliche Eignung bzw. arbeitsmedizinische Unbedenklichkeitsbescheinigung eines Betriebsarztes
2. Ergebnisse folgender Laborwerte:
- Hepatitis-B-Marker: anti-HBc, anti-HBs in u/l, HBs-Antigen
- Hepatitis-C-Marker: anti-HCV
- ALT (GPT), Gamma-GT
- Hepatitis-A-Antikörper
- Masern-Antikörper
- Mumps-Antiköper
- Röteln-Antikörper
- Windpocken-Antikörper
Bitte reichen Sie die für Ihre gesundheitliche Eignungsbeurteilung erforderlichen Unterlagen in einem gesonderten und verschlossenen Umschlag bei der zuständigen Sachbearbeitung des Geschäftsbereichs Personal, Personalbetreuung, B 7 B/C, mit dem Vermerk "Gesundheitsunterlagen" ein.
Diese werden von dort ebenfalls verschlossen einem beauftragten Arzt des Arbeitsmedizinischen Zentrums zur abschließenden Eignungsbeurteilung vorgelegt.
Notwendige Untersuchungen können auf Ihren Wunsch auch im Arbeitsmedizinischen Zentrum der Charité durchgeführt werden. In diesem Fall werden Ihnen die entstehenden Kosten von der Charité als "Selbstzahler" in Rechnung gestellt.
Nähere Informationen erhalten Sie im Arbeitsmedizinischen Zentrum unter der Telefonnummer
+49 30 450 570 700.