Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Praktikum für Psychologiestudierende

Psychologiestudierende können an der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters ein Vollzeitpraktikum mit einer Mindestdauer von drei Monaten – oder länger im Rahmen eines Pflichtpraktikums – absolvieren.

Sie befinden sich hier:

Inhalte des Praktikums

  • selbständige Durchführung und Auswertung psychodiagnostischer Testverfahren (überwiegendes Tätigkeitsfeld)
  • Teilnahme an poliklinischen Vorgesprächen sowie Dokumentation und das Verfassen der jeweiligen Berichte
  • aktive Teilnahme an Visiten, Weiter- und Fortbildungsveranstaltungen im Hause
  • Teilnahme an sog. Helferkonferenzen, die eine Vernetzung zwischen Familie, Jugendamt und Klinik forcieren
  • Teilnahme an Aufnahmegesprächen, Zielplanungen und Gruppentherapien
  • Hospitation in den Bereichen der Spezialtherapien (Ergotherapie, Musiktherapie etc.)
  • in Einzelfällen Möglichkeit der Teilnahme an einzeltherapeutischen Sitzungen

Leider können wir das Praktikum nicht vergüten.


Bewerbung für ein Praktikum

Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes umfassen:

  • Anschreiben einschließlich genauer Angaben zum möglichen Zeitraum des Praktikums
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Vordiplomszeugnis oder Nachweis über mindestens 5. Semester Bachelorstudium inklusive Notenübersicht
  • weitere Qualifikationen, z. B. Zeugnisse über bisherige Tätigkeiten
  • Nachweis einer Immunität gegen Masern (aufgrund der Schutzimpfungen oder einer zurückliegenden Infektion mit Masern) und gegen COVID-19 (mindestens 3x geimpft)

Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur per E-Mail und im PDF-Format an: